O welch ein edler Geist ist hier zerstört
- O welch ein edler Geist ist hier zerstört
O welch ein edler Geist ist hier zerstört
Erschüttert stellt
Ophelia in Shakespeares »Hamlet« mit diesen Worten (im Original:
O what a noble mind is here o'erthrown!) fest, welche tief greifende
Veränderung sich in dem von ihr geliebten Prinzen vollzogen hat (III, 1). Die psychische
Belastung, den ermordeten Vater rächen zu müssen, scheint ihn in den
Wahnsinn getrieben zu haben. Das Zitat wird meist scherzhaft verwendet, wenn jemand einen konfusen oder verstörten
Eindruck macht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gwerwicus — Gwerwicus, (5. Oct.), auch Gerwicus, Stifter des Klosters Waldsassen, Herr von Volmestein,148 ein tapferer und edler Jüngling, hatte auf den verschiedenen Besuchen, bei denen er, um die Welt und ihre Sitten kennen zu lernen, an manchen Höfen… … Vollständiges Heiligen-Lexikon